Vorteile
Live-Timing auf jedem Endgerät mit professioneller Auswertung im Backend
- Echte Live-Ergebnisse (keine synchronisierten) direkt auf der Website
- Kein doppeltes Erfassen/Importieren der Teilnehmer-Daten
- Integrierte Leitstellenansicht, sodass der Auswerter alle WPs und Teilnehmer mit Status auf einem Blick in der übersicht sieht
- Einfache Bedienung
- Live-View-Funktion der Ergebnisse über Monitor/Beamer bei Zuschauerpunkten etc.
- WP-Zeiten Schnellerfassung oder automatischer Import von WP-Zeiten
- Zeinahme-Client für direkte Übermittlung der Zeiten von der Zeitnahme-Uhr in die Auswertung
- Druck von zahlreichen Arten von Ergebnislisten
- Bestzeit- und Sollzeit-Auswertung (Rallye/Historic) in einem System möglich
- Optional SMS-Info über aktuelle Ergebnisse an Streckensprecher, Teilnehmer, Zuschauer, etc.
- Service für Teilnehmer: Direkter Teilnehmer-Vergleich über die gesamte Veranstaltung mit bis zu 10 Teilnehmern
- Reports für Starter- und Ergebnislisten frei gestaltbar
- Fertige Reports für Starter- und Ergebnislisten
Funktionen
Nachfolgend ein Auszug der zahlreichen Funktionen im Bereich der Auswertung
Echtes Live-Timing
Professionelle Live-Timing Übersicht mit aktuellen Status je WP/Lauf und perfekter Optimierung für jedes Endgerät inkl. Anzeige von Teilnehmern auf der WP in EchtzeitLive-Meldungen
Anzeige von Live-Meldungen über Zeitstrafen, Ausfälle, Unfälle oder allgemeine Informationen mit direkter Teilnehmer und/oder WP-ZuordnungAuswertungsarten frei konfigurierbar
Rallye, Classic-Sollzeit, Bergrennen, Auto-Slalom, Kart-Slalom etc.Stammdaten
Verwaltung von Veranstaltungsstammdaten (WPs/Läufe, Etappen, Sektionen etc.)Anbindung Zeitnahme
Schnittstellen zu Zeitnahme-Uhren (Lichtschranken) von ALGEZeitnahme-Gateway
Freie bidirektionale Schnittstelle um Zeiten zu importieren und exportierenMonitor Live-Darstellung
Spezielle Darstellung von Teilnehmer mit Live-Zeiten für Leinwände, Zeiten-Monitore etc.WP-STOP Darstellung
Automatische speziell aufbereitete Darstellung von allen Zeiten und Teilnehmer für Personal am WP-STOPSMS-Service
Übermittlung von Zeiten an Handynummern per SMSZeiten-Import
Import von Start-/Ziel-/Fahrzeiten via Excel-CSV-DateiPDF-Ergebnislisten
Erstellung aller Ergebnislisten (Gesamt, Gruppe, Klasse, Prädikat, WPs, Sonderwertungen etc.) als PDFLive-Mannschaftsergebnisse
Mannschaftsergebnisse nach Summe der Fahrzeiten oder ADAC Punktesystem nach x besten TeilnehmerTeilnehmer-Vergleich
Direkter Vergleich von 1-10 Teilnehmern nach WPs/Läufe mit grafischer Darstellung (schneller/langsamer) mit und ohne StrafzeitenLeitstelle
Grafische Übersicht mit allen Teilnehmer-Kennzeichen und Zeiten nach Startnummern. Somit können Teilnehmer z.B. ohne Parc Ferme-Ankunft schnell erkannt werdenVirtueller Aushang
Dokumente oder Text-Hinweise einfach im virtuellen Aushang veröffentlichen. Teilbereiche auch mit Passwortschutz für Teilnehmer möglich1-Click Filtering
Mit nur einem Klick Ergebnis-Listen nach z.B. Klassen, Prädikaten filternResponsive-Layout
Das moderne Layout passt sich automatisch an des jeweilige Endgerät z.B. Tablet, Smartphone etc. für eine perfekte Bedienung an und ist für Touch optimiertEinfache Bedienung
Komfortable Bedienung der selbsterklärenden Benutzeroberfläche ohne Schulungsaufwand und ohne spezeille PC-KenntnisseMulti-Language
Mehrsprachige Benutzeroberfläche z.B. Englisch, Französisch, Italienisch etc. für TeilnehmerBenutzerverwaltung
Anlage von beliebig vielen Benutzern für den Admin-Bereich mit individuellen Rechte-EinstellungenZeitnahme-Schnittstellen
Anbindung der Zeitnahme aus allen Richtungen. Für Zeitnehmer gibt es folgende Möglichkeiten Zeiten an die Auswertung zu übermitteln.
Über diese Schnittstelle können mit der Zeitnahme-Hardware von "ALGE-TIMING Timy" Zeiten automatisiert an das Gateway der Auswertung von TW-Sportsoft übermittelt werden. Hierbei werden die Zeiten unmittelbar nach der Erfassung durch die Lichtschranke über eine laufende Internetverbindung an die Auswertungsdatenbank gesendet.
Herzlichen Dank an Hr. Ing. Wolfgang Alge (Alge-Timing GmbH/ A-6890 Lustenau) für die gute Kooperation bei der Entwicklung der Anbindung.
Herzlichen Dank an Hr. Ing. Wolfgang Alge (Alge-Timing GmbH/ A-6890 Lustenau) für die gute Kooperation bei der Entwicklung der Anbindung.

- Einfache Installation und Konfiguration
- Ready-to-Run in 1 Minute
- Anbindung erfolgt über Standard-Software von ALGE
- Kein Erfassen von Zeiten notwendig. Dadurch Eingabefehler ausgeschlossen
- Kein zusätzliches Personal für Zeitenerfassung notwendig
- Basis für echtes Live-Timing, da kein Zeitversatz in der Übermittlung von Zeiten
- Zeit wird unmittelbar nach dem Auslösen der Lichtschranke und Eingabe der Startnummer übermittelt
- Einfachste Bedienung
- Alle Daten werden mittels SSL verschlüsselt an das Gateway von TW-Sportsoft übertragen
Über diese Schnittstelle können Zeiten mit unterschiedlichen Dateiformaten in die Auswertungssoftware importiert werden.
- Import erfolgt mittels CSV-Excel Datei mit Startnummer und Zeit
- Schnell-Wizard für einfachen Import
- Plausibilitätsprüfungen beim Datenimport
Mithilfe einer Schnelleingabe-Maske können Zeiten schnell und komfortabel erfasst werden.
- Spezielle Eingabemaske - ausgelegt für Schnellerfassung via Tastatur
- Live-Plausibilitätsprüfungen unmittelbar bei der Eingabe
- Nur ein Browser erforderlich
- Geräteübergreifend verwendbar: PC, Notebook, Tablet, Smartphone, etc.
An das TW-Sportsoft Zeitnahme-Gateway können Daten von externen Systemen übermittelt werden.
- Einfache Anbindung von externen Systemen möglich
- Direkte Übertragung von Daten in ein FTP-Account
- Verarbeitung von Startzeiten, Zielzeiten, Fahrzeiten, Strafzeiten und Text-Meldungen (Informationen, Ausfälle, etc.) möglich
- Standard-Schnittstelle mit ausführlicher Dokumentation
- Vollautomatische Verarbeitung der Daten
Screenshots
Einblick in die öffentliche und interne Darstellung der Software